Medienecho

Sandero

TESTBERICHT VON AUTO-MOTOR.AT - 15.1.2024

Sandero

TESTBERICHT VON AUTO-MOTOR.AT

Dacia Sandero Journey TCe 90 im Test

    Der Dacia Sandero Journey TCe 90, eine preiswerte und dennoch gut ausgestattete Option im Automarkt.

     

    Der Sandero ist besonders bei Privatkunden in Österreich beliebt, da er ein attraktives Design mit einem günstigen Preis und einer soliden Ausstattung kombiniert. Das getestete Modell, die Top-Ausstattungslinie Journey mit dem TCe 90-Benziner, kostet ab 15.590 Euro.

     

    Der Innenraum des Sandero ist trotz des vielen Plastiks hochwertig, da es geschickt mit Stoffen kaschiert ist. Der Fahrer kann sich über eine komfortable Mittelarmlehne freuen. Der klassische Tacho mit analogen Rundinstrumenten ist gut ablesbar und einfach zu bedienen. Der 8-Zoll-Touchscreen bietet alle notwendigen Funktionen, einschließlich Navigation. Hinzu kommen noch ein Keyless-System, eine Rückfahrkamera, 16-Zoll-Alufelgen und eine Klimaautomatik.

     

    Fazit: Insgesamt ist der Dacia Sandero Journey TCe 90 modern und preislich extrem günstig. Die Möglichkeit, vorgeschriebene Assistenzsysteme schnell zu deaktivieren, ist ein großer Pluspunkt.

     

    Artikel auf auto-motor.at vom 15.01.2025

    TESTBERICHT VON AUTOGOTT.AT

    ALLE INFOS ZU DACIA SANDERO

    Der Dacia Sandero ist dank seines überarbeiteten Designs definitiv ein Hingucker auf den Straßen. Doch er sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch äußerst praktisch.

    Beim Sandero stehen verschiedene Motoren zur Auswahl: Benzin, Diesel und sogar ein Bi-Fuel-Modell mit Autogas-Option. Das Auto vereint also Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.


    Die Ausstattung des Dacia Sandero ist äußerst detailreich. Im Innenraum findet sich ein Multimedia-System mit Apple CarPlay und Android Auto Funktion. Auch einige Sicherheitssysteme und coole Extras wie eine Rückfahrkamera kommen nicht zu kurz. Für den Preis ist der Sandero also top ausgestattet.


    FAZIT: Der Dacia Sandero ist ein modernes und stylisches Auto, das gleichzeitig budgetfreundlich ist. Qualität und Preis stimmen hier definitiv überein!

     

    Artikel auf www.autogott.at vom 06.02.2024

    TESTBERICHT VON DEN MOTORPROFIS

    Aufsteiger des Jahres 2021

    Der Dacia Sandero hat sich im Jahr 2021 den ersten Platz erklommen und übernimmt somit den Platz des meistgekauften Autos in Österreich.

    Design, Innenraumausstattung und Komfort sind modern und klassisch und bewegen sich mit Multimedia-Touchscreen-Bedienung im Rad der Zeit. 


    Auch preislich ist der Sandero eines der günstigsten Autos in Österreich und bleibt mit Komfort-Extras wie Navi, Sitzheizung und schlüssellosem Zugang unschlagbar. Technisch deutlich weiterentwickelt – preislich aber ganz der Alte – kein Wunder, dass der Sandero Platz 1 in Österreich belegt.  

     

     

    Artikel auf www.motorprofis.at vom 09.12.2021 

    TESTBERICHT VON ALLES AUTO

    Sicheres Fahrverhalten ohne Überraschungen

    "Der rumänische Kleinwagen ist ein pragmatischer Alltags-Begleiter, der sich keine groben Patzer leistet."

    Der Dacia Sandero verfügt über ein einwandfrei abgestimmtes Fahrwerk, tadellose Bremsen und eine gute Traktion. 

     

     

    Artikel auf allesauto.at aktuell vom 11.06.2021

    TESTBERICHT VON HEUTE

    Mehr Komfort und Sicherheit für den neuen Dacia Sandero

    "Die neuen Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht verleihen dem Fahrzeug eine markante Signatur, aber auch das knackige Heck gefällt mit schöneren Proportionen."

    Außerdem erhältlich sind Voll-LED-Scheinwerfer, ein Notbremsassistent und ein Toter-Winkel-Warner. 

     

     

    Artikel auf heute.at aktuell vom 01.10.2020

    TESTBERICHT VON OE24

    Weltpremiere des völlig neuen Sandero

    "Das Platzangebot des Sandero zählte bereits bisher zu den besten im Kleinwagensegment. Nun steht laut Dacia bei nahezu unveränderten Außenabmessungen noch mehr Platz zur Verfügung."

    "Absolute Top-Variante stellt das integrierte Multimedia-Navigationssystem mit 8-Zoll-Touchscreen und sechs Lautsprechern dar. Hier wird sogar eine kabellose Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto ermöglicht."

     

     

    Artikel auf auto.oe24.at aktuell vom 29.09.2020